Im Laufe der Jahrhunderte wurde Buchara von zahlreichen Feinden überfallen. Vom 6. bis zum 19. Jh. war es Hauptstadt des Khanats Buchara. Die Strassen der Stadt sahen Perser, Makedonier, Araber. Auch das Heer Dschingis - Khans überfiel die Stadt. All das prägte die Kultur der Stadt.
Buchara ist eine echte Chronik, in der sich die tausendjährige Entwicklungsgeschichte der mittelasiatischen Baukunst widerspiegelt. Eine Sonderstellung im Antlitz der Stadt nimmt das mit 46,5 m höchste bekannte Architekturdenkmal Mittelasiens das Kaljan - Minarett ein, welches im 12. Jh. bei der gleichnamigen Moschee errichtet worden war.

Von den 144 erhalten gebliebenen Denkmälern Bucharas sind die ältesten die Zitadelle Ark (6. Jh.) und das Mausoleum der Samaniden (9. - 10. Jh.), dessen gemustertes Gemäuer in Abhängigkeit von der Beleuchtung ein sich ständig änderndes Ornament bildet.